Künstliche Intelligenz, oftmals auch als KI oder als AI (kurz für: Artificial Intelligence) bezeichnet, hat in den letzten Jahren in den verschiedensten Sektoren an Relevanz hinzugewonnen. Doch eine klare Definition oder Eingrenzung des Begriffs ist schwierig. Zentral für die künstliche Intelligenz ist es, dass sie auf der Basis von Daten (Informationen) selbstständig Entscheidungen hinsichtlich der gesetzten Ziele trifft und umsetzt. Der Begriff künstlich grenzt die KI von der „natürlichen Intelligenz“ ab, die Menschen und Tieren zugeschrieben wird. Engere Definitionen sehen die KI als ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit maschinellem Lernen (Machine Learning) und der Automatisierung von intelligentem Verhalten befasst. Doch auch hier bleibt die Definition von Intelligenz schwammig und andere Forschungsbereiche, wie die Robotik oder Linguistik werden ausgeklammert.